Soziales Kompetenztraining
Eine funktionierende Zusammenarbeit in der Gruppe, in der Klassengemeinschaft oder später im Team erfordert eine breite Palette an Fähigkeiten bei jedem Einzelnen. Von der Kreativität und Lösungskompetenz, über die Konfliktfähigkeit bis hin zum achtsamen und emphatischen Umgang miteinander entwickeln und fördern wir beim RoVo TeamCamp verschiedene Fertigkeiten der Kinder und Jugendlichen.
Spiel, Spaß und Vollgas
Bewegung, frische Luft und Wettkampf untereinander gehören zum Kind-Sein. Bei Sportspielen, kleinen Staffeln und Wettkampfspielen können sich die Kids aneinander reiben und austoben. Ganz im Sinne der unterschied-lichen Phasen eines Gruppenbildungsprozesses (Forming – Storming – Norming – Performing) ist hier die Auseinandersetzung gewünscht.
Teambuilding und Zusammenhalt
Eine Gruppe von Kindern ist noch lange kein Team. Ein Gruppenprozess kann durch gezielt eingesetzte Spiele und akzentuiertes Coaching gut begleitet und gelenkt werden. Das Ziel von Teambuiliding besteht für uns in der Erkenntnis bei allen Teilnehmern, dass die Gruppe gemeinsam mehr erreichen kann, als jeder für sich.
Sensibilisierung
Es ist ein Spagat: Die Individualität stärken und dennoch zum Teamplayer erziehen. Das „Spiel“ kann ein guter methodischer Rahmen sein, um diesen Spagat zu üben, weil es einen festen Regelkontext für alle und ein gemeinsames Ziel bietet. Darauf bauen wir auf und sensibilisieren Kinder für das eigene Verhalten, für die eigene Umwelt und die Menschen um sie herum.